Hexe Claire
 
 

Blog & Neuigkeiten

Was gerade so passiert, sich entwickelt oder gedacht wird – das findest du hier im Blog. Die Artikel bleiben etwa zwei bis drei Wochen online oder so lange sie jeweils aktuell sind. 

Für tiefere Gedankengänge, Hintergrundwissen und kleine Geschichten gibt es den Bereich „Themen“.



✨ Bleib auf dem Laufenden – ganz entspannt

Keine wichtigen Neuigkeiten verpassen? Dann trag dich in meinen kostenlosen Newsletter ein. Er ist unverbindlich, jederzeit kündbar – und dein direkter Draht in meine magische Welt.

Was dich erwartet:

  • Persönliche Updates und exklusive Einblicke hinter die Kulissen
  • Inhalte, die ich nicht öffentlich teile – weil sie einfach zu persönlich sind
  • Ganz ohne Social-Media-Lärm, direkt in dein Postfach


Wenn du Lust auf eine entspannte Verbindung hast, ohne Algorithmen und Ablenkung, dann bist du hier genau richtig:
 zum Newsletter anmelden





1. Oktober 2025 

Eine kleine Erinnerung...

Der Oktober ist ein Monat der Veränderung  – draußen in der Natur und auch hier bei mir.
 Ich hatte es bereits erwähnt: Zu Samhain, dem keltischen Neujahrsfest am 31. Oktober, verabschiedes sich drei meiner Kurse:


🌿 Der Pflanzenkurs – für alle, die die Heilkraft und Weisheit der grünen Verbündeten entdecken möchten.


Der Kurs in weißer Magie – ein umfassender Einstieg in das energetische Arbeiten unserer Traditionen.


🍂 Der keltische Kurs – eine Reise zum Wissen der keltischen Ahnen.


Was bedeutet das konkret? 

Bis zum 31. Oktober kannst du dich noch anmelden – danach nehme ich keine neuen Teilnehmer*innen mehr auf.
 

Weil das oft gefragt wird: Wer drin ist, ist "drin". Das bedeutet: Du kannst alle Inhalte im eigenen Tempo entdecken und vertiefen – ganz ohne Zeitdruck. 

Ich danke dir für dein Vertrauen und freue mich, wenn du dabei sein möchtest.



P.S. Weil auch das oft gefragt wird: Was kommt danach? 

Es zeichnen sich bereits ein paar Linien ab, aber noch nicht das ganze Bild. 

Ihr kennt mich: Ich gehöre nicht zu den Leuten, die Kurse aus dem Boden stampfen, um schnell ein "Produkt" zum Verkaufen zu haben. (Von all den lieblosen KI-Ergüssen, die das Netz gerade fluten, ganz zu schweigen. Dazu schreibe ich im kommenden "Freitags-Tee" am 10. Oktober noch etwas). 

Meine Musen haben mir gesagt, dass ich erst loslassen soll, danach wird sich alles weitere finden. Ich arbeite vertrauensvoll mit meinem Spirit Team zusammen und weiß, dass sich alles zur richtigen Zeit finden wird. 

Ich praktiziere gelebte Spiritualität, das heißt: Ich gebe gerne Kurse, aber ich bin keine "Anbieterin" (ihr wisst, was ich meine...). Wenn neue Kurse ein paar Monate oder Jahre in der Entwicklung brauchen, dann sei es so. 

Diese Dinge haben ihre eigene Zeit - nur so kann man etwas schaffen, das von guten Geistern getragen wird. 

Die Kreativen unter euch werden das kennen: Manchmal bekommt man einen intensiven "Download" und kommt kaum hinterher, alles festzuhalten. Manchmal führen uns die guten Geister von einer Station zur nächsten, damit wir in jeder Etappe etwas lernen, das wichtig für das Ganze ist. 

Man weiß vorher nie, welchen Weg es gehen wird, aber nur so ist es authentisch. 


Bild von Bee Felten-Leidel aus Unsplash




26. September 2025

🫖 Willkommen zum FreitagsTee


Hier darf alles Platz nehmen: Das Schöne, das Schwierige und auch das, was noch gar keinen Namen hat.


🌱
Raum für Experimente


In den kommenden Wochen möchte ich ein bisschen experimentieren und hier im Blog freitags eine kleine Kolumne schreiben. Ich glaube es ist sehr wichtig, dass wir wieder mehr ausprobieren und nicht gleich perfekte Ergebnisse erwarten.

Den Dingen Raum geben, manches bleibt (wie z.B. die Vollmondkarten auf YouTube), manches verschwindet wieder (diverse Instagram-Experimente, ach ja…) - aber nur dann ist es das echte Leben. Spiel-Räume sind so wichtig - was wirklich gebraucht wird und passt, das bleibt ganz von selbst.


Also: Der Tee ist eingeschenkt. Lass uns anfangen.



Wenn die Seele müde wird


In den letzten Wochen habe ich viele Beratungen geführt, in denen das Thema Burnout leise, aber deutlich durchklang. Menschen, die nicht mehr können. Die funktionieren, obwohl sie sich längst nicht mehr spüren. Die sich selbst verloren haben – irgendwo zwischen Kalender, Verantwortung und dem Versuch, alles richtig zu machen.



Mehr ist nicht immer mehr


Was mir dabei auffällt: Wir greifen oft zu den Dingen, die schnell Abhilfe versprechen. Die dritte Meditations-App. Die fünfte Nahrungsergänzung. Noch ein Coaching, noch ein Kurs. Und ich verstehe das – wir wollen gesund sein, wir wollen weiterkommen. Aber manchmal liegt der Hase nicht im Pfeffer, sondern im Zuviel.

Manchmal hilft nicht mehr, sondern weniger. Weniger Termine. Weniger Ansprüche. Weniger Selbstoptimierung. Und dafür mehr Raum. Mehr Stille. Mehr echte Selbstfürsorge – die nicht nach dem neuesten Influencer-Relaxprodukt duftet, sondern nach Klarheit.



Burnout ist kein Lifestyle-Thema


Burnout ist kein Luxusproblem. Es ist eine ernsthafte Erschöpfung, die Menschen verändert. Nicht alle kommen ganz zurück. Deshalb ist es so wichtig, früh zu spüren, wo die eigenen Grenzen liegen - und sie nicht nur zu respektieren, sondern zu schützen.



Was darf weg?


Ich wünsche dir heute - oder in der kommenden Zeit - einen Moment, in dem du dich fragst: Was darf weg? Nicht, um perfekt zu sein. Sondern um gesund zu bleiben.

Wir alle brauchen hin und wieder eine kleine Bestandsaufnahme und manchmal einen beherzten Schritt, der sich anfangs radikal anfühlt, dann ein wenig unsicher (alle echten Veränderungen beinhalten diesen unsicheren Moment) - und dann wie eine Befreiung.

Manchmal muss man eine Weile dran bleiben, manchmal kann man zu Beginn nur ein paar Kleinigkeiten ändern, aber auch die sind in den heutigen stark verdichteten Abläufen ein Gewinn. 

Dabei rutscht oft etwas nach: Die kleine Veränderung macht Raum für einen nächsten Schritt, ganz von selbst. Der nächste Schritt macht Mut für einen mittelgroßen Happen und irgendwann strafft man die Schultern und realisiert das, von dem man insgeheim schon länger wusste, dass es richtig ist.



Der dunkle Spiegel: Neid


Noch ein ganz persönlicher Gedanke dazu: Neid ist der ehrlichste Ratgeber. Schau dir mal an, wofür du andere Leute verurteilst, was du ihnen neidest oder als Schwäche auslegst. Was die/der sich rausnimmt, also wirklich! 😉

Der Blick in diesen dunklen Spiegel mag ein bisschen peinlich sein, aber er ist sehr lehrreich. Ich sage gerne scherzhaft, dass Neid die beste Abkürzung ist, wenn man die eigene Bedürfnisse erkennen will. Er mag sich manchmal an die Oberflächen heften, aber wenn man ein bisschen tiefer gräbt, kommt man unweigerlich zu den eigentlichen Themen.



🎉
PS: Tee, Tanz & Taylor Swift


PS: Nächste Woche ist Feiertag – der FreitagsTee macht eine kleine Pause. Dafür erscheint das neue Album von Taylor Swift, und bei mir zu Hause gibt’s eine kleine Party mit Tee, Tanz und Lieblingsmenschen.

Denn nicht nur weniger Belastung ist wichtig – sondern auch mehr Freude. Echte Selbstfürsorge kennt beides. Und Taylor Swift hilft dabei manchmal mehr als jede App. 🧡 💚 



22. September 2025

Schwingen wir den Besen...

Rund um die Tagundnachtgleichen erfasst mich eine gewisse Betriebsamkeit. Da wird ausgemistet, neu sortiert, abgestaubt. Frei nach dem Motto: Wenn man nur gut genug aufräumt, findet man nichts wieder.  ;)


Aber es hilft ja nichts. Speziell wer Familie hat, wird das Phänomen kennen: Man fragt sich manchmal, wie und wann all diese Gegenstände über die Türschwelle geraten sind. Zum Glück bin bin ich ein aufrechter Hausdachen, was das betrifft: Ja / nein / vielleicht / das spenden wir. Keine Fisimatenten, echte Habseligkeiten ausgenommen, das ist klar.


Wer meinen Kalender hat (holt ihn euch für 2026 - es wird das letzte Jahr sein) weiß natürlich, dass am 30.9. der Michaels- bzw. Wotantag ist und bis dahin alles für die dunkle Jahreszeit geordnet sein soll.


Was ich so spannend finde: Selbst wenn man nicht unmittelbar daran denkt, kommt das Bedürfnis auf. Ich sehe es an den zahlreichen „zu verschenken“ Kisten überall vor den Häusern. Dieses uralte Gespür für die Energie der Jahreszeiten ist tief in uns verankert.


* * *


Ach und noch etwas, das ich spannend fand: War im Hexenkessel in Wirklichkeit Bier und wurden Frauen zu Zeiten der Hexenverfolgung (auch) aus ihrem uralten Handwerk des Bierbauens gedrängt?


Spannende Gedanken dazu hat Nordic Animism im folgenden diesem Video. Wenn Englisch schwierig ist, einfach die deutschen Untertitel anmachen - es ist zu interessant, um es zu verpassen: 





8. September 2025

Die neuen Vollmondkarten sind online